A wilde Mischung
Aus unserem Motto #CreateTogether ist für 2019 etwas ganz Besonderes entstanden: eine echte Sporer Wildschütz-Mischung! Ob unterwegs am Berg, beim Skifahren oder Feiern. Diese Mischung hat es in sich – denn hier trifft Zirbe auf Holler. Urig auf fein. Das Wilde auf das Sanfte. Mit dem Wildschütz-Schnaps geben wir dem Ball eine neue Tradition – die besser nicht schmecken könnte!
Sporer ist für echte Salzburger weit mehr, als einfach nur der beste Punsch zur Weihnachtszeit. Die Einkehr in der Getreidegasse 39, dem schmalsten Haus der bekannten Flaniermeile, gehört für viele Salzburger einfach zum Stadtbummel dazu. Hier trifft man Freunde, genießt die neuesten Kreationen der Manufaktur, lässt die eigenen leeren Sporer-Flaschen direkt aus dem Holzfass wieder befüllen und genießt noch ein Nusserl bevor man sich später wieder auf den Heimweg macht. Sporer gehört zu Salzburg wie die Festung und der Dom. Die Likör- und Punschmanufaktur wird bereits in der vierten Generation geführt – und das wie eh und je mit vollem Einsatz und Herzblut von den Besitzern selbst.
Genuss seit über 100 Jahren
Heute führt Michael Sporer die Manufaktur und ist stolz, dass die Familie nun zum Traditionshaus in der Getreidegasse auch ein modernes Geschäft in der Michael-Walz-Gasse eröffnet hat. Der Shop in Maxglan führt alle Sporer Produkte aus der eigenen Fertigung wie Wein, Spiritousen und Likör. Was nur wenige wissen – bis dato wurden alle Liköre und Punschkreationen noch wie eh und je direkt über dem Geschäft in der Innenstadt produziert. Schon 1903 lief hier, damals noch unter der Federführung des Urgroßvaters, der erste Sporer Likör, Kräuterbitter und Punsch ins Glas. Jetzt wurde der Platz endgültig zu eng und die wachsende Kundschaft freut sich, mit dem neuen Shop einen herrlichen Platz zum Verweilen, Degustieren und Genießen gefunden zu haben. Nach mehr als 100 Jahren wurde damit auch die gesamte Sporer Produktion an den neuen Standort verlegt.
Eine Mischung, die es in sich hat
Aus der bestehenden Kooperation mit dem Wildschütz-Ball ist für 2019 nun die Wildschütz-Mischung entstanden. Die Komponenten der markanten Komposition könnten passender nicht sein: Zirbenschnaps und Hollerblüten-Likör. Hier treffen Wald und Wildnis auf eine schöne Frucht und sorgen in Kombination für ein rundes Geschmackserlebnis. Während die Zirben das Urige aus dem Wald auf die Zunge zaubern, lässt der Hollerblüten-Likör den Schnaps weich, fein und fruchtig abgehen. Es ist schlicht die perfekte Mischung für den Wildschütz-Ball und eine wundervolle neue Tradition.
Der beste Orangenpunsch kommt von Oma
Sporer Produkte können – für alle die nicht jeden Samstag in die Stadt flanieren – auch im Online-Shop bestellt werden. Wer doch lieber direkt vorbeikommt, wird auch heute noch von Peter und Michael persönlich beraten – und das nicht nur über den bestens bekannten Orangenpunsch nach einem Originalrezept der Oma aus dem Jahre 1927 (der übrigens auch im Sommer in abgewandelter Form herrlich mit Eis schmeckt), sondern auch über die Liköre, Brände, Schnäpse sowie ausgewählte Weine österreichischer Winzergrößen. Wohl bekomm’s!